Eine professionelle Website ist für Praxen essenziell, doch ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO) bleibt sie oft unauffindbar.
Damit potenzielle Patient:innen Ihre Praxis online schneller finden, ist eine gute Platzierung in den Suchergebnissen entscheidend.
Hier sind drei bewährte SEO-Maßnahmen, die Sie einfach umsetzen können.

1. Google My Business optimieren
Ein gepflegtes Google-My-Business-Profil hilft dabei, Ihre Praxis direkt in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps sichtbar zu machen.
Maßnahmen:
-
Tragen Sie Ihre Praxis mit Namen, Adresse und Telefonnummer korrekt ein.
-
Fügen Sie aktuelle Bilder und Öffnungszeiten hinzu.
-
Fordern Sie zufriedene Patient:innen dazu auf, eine Bewertung abzugeben.
2. Die richtigen Keywords nutzen
Damit Ihre Website in den Google-Suchergebnissen erscheint, sollten gezielt relevante Keywords eingebunden werden.
Maßnahmen:
-
Beschreiben Sie auf Ihrer Website genau, welche Behandlungen und Leistungen Sie anbieten.
-
Verwenden Sie Begriffe, nach denen Patient:innen tatsächlich suchen (z. B. "Psychotherapie in Potsdam" statt "Ganzheitliche Lebensberatung").
-
Integrieren Sie Keywords in Überschriften, Texte und Meta-Beschreibungen.
3. Technische SEO verbessern
Neben Inhalten spielt die technische Optimierung eine wichtige Rolle für Ihr Google-Ranking.
Maßnahmen:
-
Optimieren Sie die Ladezeiten Ihrer Website durch komprimierte Bilder und schnelles Hosting.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobilfreundlich ist.
-
Nutzen Sie ein SSL-Zertifikat, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Fazit
Durch gezielte SEO-Maßnahmen verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Praxis im Internet. Ein optimiertes Google-My-Business-Profil, relevante Keywords und technische Verbesserungen helfen dabei, mehr Patient:innen auf Ihre Website zu lenken und die Terminbuchung zu erleichtern.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Website? Kontaktieren Sie mich gerne!