Content-Ideen für Praxen: Aktionstage im Mai

Veröffentlicht am 28. April 2025 um 07:00

Viele niedergelassene Ärzt:innen, Psycholog:innen und Therapeut:innen möchten wichtige Gesundheitsthemen stärker in den Praxisalltag integrieren – sei es in Gesprächen mit Patient:innen, über Informationsmaterialien oder durch Präsenz auf Social Media.

Gesundheitsaktionstage bieten hierfür passende Anlässe, um relevante Themen sichtbar zu machen, präventiv aufzuklären und den Dialog mit Patient:innen zu fördern.

Der Mai hält gleich mehrere bedeutende Aktionstage bereit, die für verschiedene Fachrichtungen von Interesse sind – von der Allgemeinmedizin über Kinderheilkunde bis hin zur psychologischen Praxis.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Aktionstage im Mai sowie konkrete Vorschläge, wie Sie diese sinnvoll für Ihre Außenkommunikation nutzen können.

Wichtige Gesundheitstage im April und passende Content-Ideen

📅 01. Mai – Welt-Asthma-Tag

Thema: Aufklärung rund um Asthma und Atemwegserkrankungen
Post-Idee:
„Asthma erkennen – auch ohne Lungenfunktionstest?“ – Ein informativer Beitrag über Frühzeichen und Symptome.
Story-Ideen: Quiz zu Auslösern, Übersicht häufiger Symptome, Umfrage zu Asthma in der Praxis.


📅 02. Mai – Tag des Babys

Thema: Unterstützung junger Eltern im Praxisalltag
Post-Idee:
„Wie können Praxen junge Eltern unterstützen?“ – mit Ideen für Elterninformationen und Untersuchungspläne.
Story-Ideen: Umfrage zu U-Untersuchungen, Checkliste zur Baby-Erstausstattung, Frage-Sticker zur Elternkommunikation.


📅 05. Mai – Tag der Handhygiene

Thema: Sichtbare und effektive Hygienemaßnahmen in der Praxis
Post-Idee:
„Handhygiene sichtbar machen“
Story-Ideen: Boomerang vom Händewaschen und/oder -desinfizieren, Mini-Tutorial, Umfrage zur Wahrnehmung von Hygienemaßnahmen.


📅17. Mai – Welt-Hypertonie-Tag

Thema: Bluthochdruck frühzeitig erkennen und ansprechen
Post-Idee:
„Stiller Begleiter: Warum Bluthochdruck oft unentdeckt bleibt“ – inkl. Motivation zur regelmäßigen Messung.
Story-Ideen: Umfrage zur Blutdruckkontrolle, Erklärgrafik zu Blutdruckwerten, Quick-Poll zu Messgeräten.


📅 28. Mai – Aktionstag Frauengesundheit

Thema: Ganzheitliche Frauengesundheit im Fokus
Post-Idee:
„Mehr als Gynäkologie: Frauengesundheit ganzheitlich denken“ – mit Hinweisen auf mentale Gesundheit, Zyklus & Prävention.
Story-Ideen: Frage-Sticker, Tipps zu Tabuthemen, Linkempfehlungen zu Patient:inneninfos.


📅 28. Mai – Weltspieltag

Thema: Die Rolle des Spiels in Therapie und Entwicklung
Post-Idee:
„Spielend heilen: Warum Spielen auch Therapie ist“ – ideal für kindertherapeutische oder ergotherapeutische Settings.
Story-Ideen: Blick ins Spieleregal, Umfrage zu Praxisspielen, Reel mit drei Spielideen.


📅 30. Mai – Welt-MS-Tag

Thema: Leben mit Multipler Sklerose – Herausforderungen sichtbar machen
Post-Idee:
„MS im Praxisalltag – was hilft Betroffenen wirklich?“ – mit Informationen zu Symptomen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Story-Ideen: Übersicht über unsichtbare Symptome, Umfrage zur MS-Betreuung in der Praxis, Alltagstipps für Patient:innen.


📅 31. Mai – Welt-Nichtrauchertag

Thema: Rauchprävention und Entwöhnung unterstützen
Post-Idee:
„Jeder Rauchstopp zählt – so können Praxen helfen“ – mit praxisnahen Ansätzen zur Rauchentwöhnung.
Story-Ideen: Countdown zum Rauchstopp, Fakten zur körperlichen Regeneration, Umfrage zur Tabakberatung.


Fazit: Sichtbarkeit mit Mehrwert schaffen

Diese Aktionstage bieten Ihnen als Praxis-Team eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Patient:innen aufzuklären, für wichtige Themen zu sensibilisieren und Ihre Expertise auch über die Praxisräume hinaus sichtbar zu machen – zum Beispiel auf Ihrer Website, in Ihrem Wartezimmer oder über Ihre Social-Media-Kanäle.

Wenn Sie Unterstützung bei der digitalen Kommunikation, bei der Erstellung von patient:innenverständlichen Inhalten oder der Planung von Social-Media-Beiträgen benötigen, melden Sie sich gern bei mir.