In Schweden ist "Fika" weit mehr als eine einfache Kaffeepause.
Es ist ein bewusstes Innehalten, eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag, die Raum für Gespräche, Erholung und neue Energie schafft.
Dieses Prinzip lässt sich hervorragend in den Praxisalltag integrieren – insbesondere als Ritual zum Wochenausklang.

Warum eine Fika-Pause in der Praxis sinnvoll ist
Der Alltag in einer Arzt- oder Therapiepraxis ist oft hektisch: Volle Terminkalender, Verwaltungsaufgaben und organisatorische Herausforderungen lassen wenig Raum für Pausen. Doch genau diese kurzen Auszeiten sind essenziell für die Produktivität und das Wohlbefinden des gesamten Teams.
"Fika" ist nicht nur ein Moment für Kaffee und Gebäck – es geht darum, bewusst eine Pause einzulegen, durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Gerade zum Ende der Woche kann eine Freitags-Fika dabei helfen, Struktur in den Wochenausklang zu bringen und die neue Woche fokussiert zu starten.
Drei Ideen für eine entspannte Freitags-Fika in der Praxis
-
Team-Check-in:
Eine kurze Reflexionsrunde, in der das Team bespricht, was in dieser Woche gut gelaufen ist und welche Erkenntnisse für die kommende Woche wichtig sind. -
Inbox-Refresh:
Die wichtigsten E-Mails und Anfragen noch einmal durchsehen, offene Punkte priorisieren und bewusst entscheiden, was noch vor dem Wochenende erledigt werden muss – und was bis Montag warten kann. -
Gemeinsame Kaffeepause:
Eine echte "Fika" bedeutet, sich Zeit zu nehmen – ohne Unterbrechungen und Hektik. Ein paar Minuten Austausch mit dem Team, vielleicht bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem kleinen Gebäckstück, kann den Unterschied machen.
Fazit: Kleine Pausen, große Wirkung
Wer regelmäßig bewusste Pausen einplant, schafft nicht nur eine angenehmere Arbeitsatmosphäre, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit und Effizienz im Team.
Vielleicht ist die schwedische "Fika" genau das richtige Ritual für einen entspannten und strukturierten Wochenausklang in der Praxis?
Wie gestalten Sie den Wochenabschluss in Ihrer Praxis? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne mit mir!
Kommentar hinzufügen
Kommentare